top of page
slogan.png
sujet_small_2.webp
header_medium_3.webp

Wozu brauchen wir überhaupt ein Gehirn?

Aktualisiert: 13. Sept.

Das Gehirn hat extrem viele Funktionen, aber im Kern dient es dazu um uns das Überleben zu sichern. Der britischer Neurowissenschaftler Karl J. Friston bezeichnete unser Gehirn als einen „aktiven Vorhersageapparat“, der aus alten Erfahrungen Schlussfolgerungen auf zukünftige Ereignisse zieht um Verletzungen und damit Schmerz zu vermeiden. Denken Sie nur an die „heiße Herdplatte“. Einmal ordentlich die Finger verbrannt, merken wir uns das für immer.


Was für solche biologischen Erfahrungen lebenswichtig und richtig ist, kann im sozialen Miteinander zu falschen Schlussfolgerungen führen, die uns im Leben auch hinderlich sein können. Denn wenn uns in der Kindheit ein großer, dunkler Mann mit finsterem Gesicht bedroht oder verletzt hat, bedeutet das nicht, dass alle Männer, die einem solchen Muster gleichen, für uns im Hier und Jetzt ebenfalls bedrohlich sein müssen. Hier führt uns das Gehirn manchmal in die Irre, obwohl es uns - wie bereits gesagt - nur schützen möchte.

 
 
bottom of page